Welche Yoga-Hilfsmittel gibt es und wie werden sie verwendet?

Yoga-Hilfsmittel wie Blöcke, Gurte und Bolster unterstützen die Praxis und machen Posen für alle Körper zugänglich.

Für viele Yogis gehören Yoga-Hilfsmittel zur täglichen Praxis, um die Übungen sicherer und effektiver zu gestalten. In diesem Glossareintrag beantworten wir die Frage, welche Yoga-Hilfsmittel es gibt und wie sie verwendet werden können.

Was ist eine Yogamatte und welche Rolle spielt sie?

Die Yogamatte ist vermutlich das bekannteste Hilfsmittel im Yoga. Sie bietet Stabilität und Komfort während der Übungen. Die rutschfeste Oberfläche verhindert, dass man während der Asanas wegrutscht. Es gibt sie in verschiedenen Materialien wie PVC, TPE, Naturkautschuk oder Kork. Die Wahl des Materials hängt von persönlichen Vorlieben und ökologischen Überlegungen ab. Yogamatten variieren in ihrer Dicke: Dünnere Matten (etwa 3-4 mm) eignen sich besser für Stabilitätsübungen, während dickere Matten (6 mm und mehr) zusätzlichen Komfort bieten, besonders für Gelenke.

Wie werden Yoga-Blöcke verwendet?

Yoga-Blöcke sind vielseitige Hilfsmittel, die besonders Anfängern helfen können, komplexe Posen auszuführen, ohne ihre Form zu verlieren. Sie bestehen typischerweise aus Schaumstoff, Holz oder Kork. Blöcke können in stehenden und sitzenden Positionen eingesetzt werden, um die Hände näher zu den Füßen zu bringen oder die Hüften anzuheben. Zum Beispiel ermöglichen sie in der Vorbeuge (Uttanasana) eine Auflagefläche für die Hände, wenn die Teilnahme der hinteren Kette noch nicht ausreicht. Auch fortgeschrittene Yogis profitieren durch tiefere Dehnungen und intensivere Posen.

Wofür werden Yogagurte gebraucht?

Yogagurte sind lang, robust und vielfach aus Baumwolle gefertigt. Sie erleichtern die Dehnung und bieten zusätzlichen Halt. In Posen, bei denen man normalerweise nicht mit den Fingern die Füße erreicht, verlängert der Gurt die Arme, sodass die Dehnung sicher und effektiv gehalten werden kann. Insbesondere in der Vorwärtsbeuge oder für das Öffnen der Schultern sind Gurte nützlich. Weiterhin eignen sie sich hervorragend, um spezifische Posen zu vertiefen und etwaige Verletzungsrisiken zu minimieren.

Was sind Yogabolster und wie helfen sie?

Yogabolster sind längliche oder runde Polster, die in verschiedenen Yogastilen, vor allem im Restorative Yoga oder Yin Yoga, genutzt werden. Sie unterstützen den Körper in entspannenden Haltungen und erhöhen den Komfort, indem sie Druck von Gelenken und Muskeln nehmen. Während der tiefen Entspannung in Savasana kann ein Bolster unter den Knien für zusätzlichen Komfort sorgen. Ebenso fördern sie die Öffnung des Brustbereichs bei Rückbeugen und helfen, eine gleichmäßige Atmung zu unterstützen.

Welche Vorteile bieten Yogadecken?

Yogadecken sind aus Baumwolle oder Wolle gefertigt und bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Sie dienen als Unterlage, bieten zusätzlichen Halt oder Wärme und können gerollt oder gefaltet verwendet werden. In sitzenden Positionen erhöhen sie das Becken, sodass die Wirbelsäule aufrecht bleiben kann, was besonders bei langen Meditationen wichtig ist. Auch bei inversen Posen wie dem Schulterstand bieten sie Unterstützung im Nackenbereich. Yogadecken leisten zudem als wärmende Schicht in der Endentspannung gute Dienste.

Wie werden Yoga-Räder verwendet?

Das Yogarad, auch Yoga-Wheel genannt, ist ein modernes Hilfsmittel, das primär zur Verbesserung der Flexibilität und Mobilität des Rückens dient. Es wird aus robusten Materialien wie ABS-Kunststoff und EVA-Schaum gefertigt. Das Rad wird verwendet, um Rückbeugen sicherer und tiefer zu gestalten. Man legt den Rücken auf das Rad und rollt vorsichtig hin und her, was die Brust öffnet und die Wirbelsäule dehnt. Auch in Balanceübungen kann das Rad integriert werden, um den Gleichgewichtssinn zu schulen und die Stabilität zu verbessern.

Danach wird auch oft gesucht:

Yogamatten Test, Yoga Block Alternativen, Yoga Gurt Techniken, Restorative Yoga Hilfsmittel, Meditationskissen Vergleich, Yogarolle Anwendung, Yoga für Anfänger Zubehör, Übungen mit Yoga Blöcken

Autorenfoto
Lena Weiß
Lena unterrichtet Yoga aus tiefer Leidenschaft, um Körper und Geist in Harmonie zu bringen. Ihre einfühlsame, motivierende Art schafft eine warme, unterstützende Atmosphäre, in der sich jeder wohlfühlt. Mit ihr zu arbeiten, bedeutet, individuell gefördert zu werden und Yoga als transformative Erfahrung zu erleben.

    Mit dem Absenden nimmst du unsere Datenschutzhinweise zur Kenntnis. Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.